Exkardination

Exkardination
Ex|kar|di|na|ti|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 Entlassung (eines Geistlichen aus seiner Diözese mit nachfolgender Einsetzung in einer anderen) [<lat. ex „aus“ + Inkardination]

* * *

Exkardination
 
[lateinisch, zu Inkardination gebildet] die, -/-en, katholische Kirche: die Entlassung eines Klerikers aus dem zuständigen Diözesanverband, die aber nur unter der Voraussetzung der Aufnahme (Inkardination) in eine andere Diözese oder des Eintritts in eine Ordensgemeinschaft erteilt und wirksam werden kann.

* * *

Ex|kar|di|na|ti|on, die; -, -en [Ggb. zu ↑Inkardination] (kath. Kirche): Entlassung eines Geistlichen aus seiner Diözese.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exkardination — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April… …   Deutsch Wikipedia

  • Exkardination — Ex|kar|di|na|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; kath. Kirche〉 Exkardination eines Geistlichen Entlassung aus einer Diözese mit nachfolgender Einsetzung in einer anderen [Etym.: <Ex…2 + Inkardination] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Exkardination — Ex|kar|di|na|ti|on die; , en Analogiebildung zu ↑Inkardination; vgl. 1↑ex...> Entlassung eines kath. Geistlichen aus seiner ↑Diözese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exkardination — Ex|kar|di|na|ti|on, die; , en <lateinisch> (katholische Kirche Entlassung eines Geistlichen aus seiner Diözese) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inkardination — In|kar|di|na|ti|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 Eingliederung eines Geistlichen in einen Diözesanverband [<lat. in „hinein...“ + cardo, Gen. cardinis „Türangel, Hauptkirche“; → Kardinal] * * * Inkardination   [mittellateinisch] die, / en,… …   Universal-Lexikon

  • Antonius Maria Bodewig — (* 2. November 1839 in Bonn; † 8. Januar 1915 in Rom) war zeitweilig Jesuit, Missionar und Ordensgründer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachwirkung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Inkardination — Als Inkardination bezeichnet man das Rechtsverhältnis und die Zugehörigkeit eines altkatholischen oder römisch katholischen Klerikers zu einer ihm übergeordneten Instanz innerhalb der Kirche. Die Beendigung dieses Verhältnisses bezeichnet man als …   Deutsch Wikipedia

  • Inkardination — In|kar|di|na|ti|on die; , en <aus gleichbed. mlat. incardinatio zu incardinare, vgl. ↑inkardinieren> Eingliederung eines kath. Geistlichen in eine bestimmte ↑Diözese od. einen Orden [nach voraufgegangener ↑Exkardination] …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”